Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei Langut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) (Impressum), die von Privatkunden getätigt werden.
Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Durch Ihre Bestellung (Produkt auswählen, auf „in den Warenkorb“ klicken, Warenkorb anzeigen, auf „Weiter zu Kasse“ klicken, Liefer- und Rechnungsadresse eingeben, AGB & Widerrufs- und Datenschutzbestimmungen zustimmen, auf „kostenpflichtig Bestellen“ klicken) nehmen Sie das Angebot an und der Kaufvertrag ist zustande gekommen.
Vor dem Absenden Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu prüfen, zu ändern oder zurück zur Shopseite zu gehen.
Hierüber erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Ihre Ware wird erst nach Geldeingang versendet.
§ 3 Preise und Versandkosten
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen Versandkosten, die von der Versandart und der Größe und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind. Über die Einzelheiten können Sie sich auf unserer Versand-Seite informieren. Die Kosten der Rücksendung, die im Falle einer Rückgabe der Ware durch Sie in Ausübung Ihres Widerrufsrechts entstehen, tragen Sie. Sie erhalten Ihr Geld zurück, insofern Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware über Ihren Widerruf informieren und die Ware noch versiegelt ist. Bitte prüfen Sie die Ware direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit, Transportschäden sowie Mängel und teilen sie diese der Spedition schnellstmöglich mit.
§ 4 Zahlung
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels
– Kreditkarte
– Lastschrift
– Vorkasse
– Bezahlung bei Abholung
– PayPal
§ 5 Zahlungsverzug
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) berechtigt, diesen geltend zu machen.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 7 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, innerhalb von Deutschland.
(2) Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) kann die Lieferung der Ware verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Je nach bestellter Ware und der Lieferzeit kann das Angebot einer anderen Lieferart (z.B. per Spedition oder Thermobox) erforderlich sein. Wir behalten uns vor, die Lieferung und die Bestellung abzulehnen. Bereits gezahlte Beträge werden von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) unverzüglich erstattet.
(3) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) unverzüglich erstattet.
(4) Sperrgut (Pakete mit einem größeren Volumen als 1 qm) werden in der Regel per Spedition geliefert. Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Ware nicht ins Haus getragen wird.
§ 8 Mängelrechte
(1) Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) nach Wahl des Kunden auf Kosten von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) durch ein mangelfreies ersetzen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
§ 8 Haftung
(1) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haftet Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) nicht.
(2) Unabhängig von einem Verschulden von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) bleibt eine Haftung von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt. Die Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) dar.
(3) Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) ist auch für die während ihres Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
(4) Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen von Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
§ 9 Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und Landgut Griessbach (Ihn. Dieter Grießbach) abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
§ 10 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Zwickau
§ 11 Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.